
Montag, 30. November 2009
Für mich
Calendula Socken aus Sport- & Strumpfwolle. Auf der Banderole steht Altenburger Handarbeiten. Dort wird aber keine Wolle mehr produziert (leider, weil gleich um die Ecke). Es ist eine Wolle von Schöller. Ich werde diese Wolle bestimmt öfter verstricken. Und die Farben waren verstrickt genauso schön, wie ich es mir vom Knäuel erhofft hatte. Nur leider war gegen Ende des zweiten Socken ein Knoten, so daß die Spitzen nicht gleich sind. Aber wer sieht das schon.

Zwischendurch
Neues von der Sockenfront
Ich wollte mal wieder was zeigen.
Zum einen hab ich mich an ein misteriöses Knäul von Inka 100 Farbnr. 102 rangetraut. Ich persönlich finde die Farben verstrickt nicht so toll. Mein Sohn fand es schon schöner. Und er hat sie dann auch bekommen. Das Muster heißt Kathy's Socks und ist aus dem Knitting Calendar 2009. Ich finde es sehr hübsch, weil es aussieht wir kleine Verzopfungen und werde es bestimmt nochmal stricken.

Und dann war ja noch die Sockenwolle aus meinem Halloween-Gruselpaket. Gewirkt hat die Wolle wirklich nur mit einfachem Stino-Muster. Sie sieht meiner Meinung nach verstrickt aber gar nicht gruselig aus. Und meine Mutter findet das auch. Sie hat sie nämlich gleich genommen;)

Ach ja, beide Socken haben in etwa Größe 37. Und ich stricke ausschließlich Bummerangferse und meine geliebte Sternchenspitze (allerdings gekürzt).
Zum einen hab ich mich an ein misteriöses Knäul von Inka 100 Farbnr. 102 rangetraut. Ich persönlich finde die Farben verstrickt nicht so toll. Mein Sohn fand es schon schöner. Und er hat sie dann auch bekommen. Das Muster heißt Kathy's Socks und ist aus dem Knitting Calendar 2009. Ich finde es sehr hübsch, weil es aussieht wir kleine Verzopfungen und werde es bestimmt nochmal stricken.

Und dann war ja noch die Sockenwolle aus meinem Halloween-Gruselpaket. Gewirkt hat die Wolle wirklich nur mit einfachem Stino-Muster. Sie sieht meiner Meinung nach verstrickt aber gar nicht gruselig aus. Und meine Mutter findet das auch. Sie hat sie nämlich gleich genommen;)

Ach ja, beide Socken haben in etwa Größe 37. Und ich stricke ausschließlich Bummerangferse und meine geliebte Sternchenspitze (allerdings gekürzt).
Montag, 2. November 2009
Baktus
Indische Rauten
Fragezeichen
Kaum waren die Socken in Gr. 43 fertig, verschwand die Anleitung auf Nimmerwiedersehen. Nach Anfrage in der Socken-Kreativ-Liste kann ich das Fragezeichen auflösen. Das Muster heißt Vinnland (http://www.theanticraft.com/projects/beltane07/vinnland_socks_chart.pdf)
Ich habe sie allerdings vom Bündchen aus gestrickt. Es läßt sich sehr unkompliziert arbeiten.
Ach ja, die Wolle ist eine 6-fach Supersocke von Online Linie7 und mein Vati wird sie unter dem Weihnachtsbaum finden.
Ich habe sie allerdings vom Bündchen aus gestrickt. Es läßt sich sehr unkompliziert arbeiten.
Ach ja, die Wolle ist eine 6-fach Supersocke von Online Linie7 und mein Vati wird sie unter dem Weihnachtsbaum finden.

Zwischendurch
Marlow
Mein erster Ishbel
Nachdem ich in der Socken-Kreativ-Liste unendlich viele wunderschöne Ishbel-Tücher gesehen hab, mußte ich mich auch mal an ein Tuch rantrauen. Mit viel Unterstützung und Übersetzungshilfe ist mein Ishbel bereits im September fertig geworden. Dann mußte ich mich noch ans Spannen rantrauen. Und nun kann ich ihn stolz präsentieren:
Ishbel der Erste, aus 100 g Lana Grossa Meilenweit Solo
Ishbel der Erste, aus 100 g Lana Grossa Meilenweit Solo

Möbius


Nachdem ich im Internet eine Videoanleitung für einen Möbiuskragen aus Pompomwolle gesehen habe, war es um mich geschehen. Mich hat das Möbiusfieber erfasst.
Hier seht ihr meine 2 ersten Teile, weitere sind schon auf der Nadel.
Sie bestehen aus jeweils 200g Spirit color von Gründl-Wolle und sind einfach nur superweich.
Bin mal wieder da
nach langer langer Zeit habe ich es endlich geschafft, mal was Neues zu vermelden.
Ich war wirklich strickfleißig, nur mit dem Fotografieren hat es ewig nicht geklappt.
Also überschütte ich euch jetzt mit meinen letzten Strickerfolgen.
Geht gleich los....
Ich war wirklich strickfleißig, nur mit dem Fotografieren hat es ewig nicht geklappt.
Also überschütte ich euch jetzt mit meinen letzten Strickerfolgen.
Geht gleich los....
Abonnieren
Posts (Atom)